Leseproben
Evtl. Veröffentlichungen aus den nachfolgenden Textpassagen oder Teilauszüge daraus, bedürfen ausnahmslos der Genehmigung des Autors. Anfragen stellen Sie bitte über den Kontaktbutton direkt an den Autor.
Leseprobe aus EKC-Buch S. 130
Vergleich mit bekannten Denkmodellen
Unser Verstand denkt!
Unser Verstand denkt, er könne den Dingen auf den Grund gehen.
Unser Verstand denkt, er könne den Menschen helfen, die richtigen Lösungen zu finden.
Unser Verstand will alles begreifen und erklären können.
Er will alles einordnen und erklären können.
Er will!
Leseprobe aus EKC-Buch S. 131
Vergleich mit bekannten Denkmodellen
Ich habe gelernt zu beobachten. Dieses Beobachten bezieht sich hauptsächlich darauf, dies mit dem Herzen zu tun. Dabei beobachtet man am besten, ob der Verstand mitmischen möchte oder nicht.
Leseprobe aus EKC-Buch S. 167
Tod und Sterben
Eines sollten wir nie vergessen: Unsere Eneriearbeit zielt nicht ausschließlich darauf ab, das Leben zu verlängern. Das wäre ja nur eine Kampfansage gegen den Tod. Wir wollen die Angst vor dem Tod ablegen und ihn als Bestandteil unseres Leben akzeptieren - als notwendigen Prozess, damit sich unsere Seele weiterentwickeln kann. Auch das ist Heilung!
Das Schöne an der Arbeit mit dem EKC ist, dass wir viel von diesem Reinigungs- und Entwicklungsprozess schon in diesem unserem jetzigen Leben durchführen können.
Veröffentlichungen von Textpassagen oder Teilauszügen aus dem Buch, bedürfen ausnahmslos der Genehmigung des Autor, bitte fragen Sie über den Kontaktbutton direkt beim Autor nach.